Secrets of the Autistic Millionaire

Ich schaue relativ viel YouTube, weil es dort für die für mich interessanten Nischen viel Material gibt, dass es auf anderen Plattformen leider (noch) nicht gibt. Dazu gehören dann Kanäle wie „Dave’s Garage„, auf denen David William Plummer auch über Technik redet.

Bei einem der Videos hat er am Ende erwähnt, dass er auch das Buch „Secrets of the Autistic Millionaire geschrieben hat. Und fragt mich nicht warum, ich habe es einfach mal bestellt. Sogar ohne den Klappentext zu lesen:

A successful and optimistic Autistic Multimillionaire chronicles his journey with Autism and reflects on how the disorder has helped and hindered him as he went from high school dropout to successful husband, father, executive, and entrepreneur.

He explains what he knows now that he wishes he’d known when younger in order to make living with Autism more rewarding and less challenging. He explores what makes those like him – the “Sheldon Coopers” of the World – tick, and he analyzes and explains numerous powerful behaviors of those on the Spectrum that can relentlessly drive success in people ranging from Einstein to Elon Musk and Steve Jobs. What can everyone learn from their examples?

This book is David’s attempt to make the lives of others on the Autism Spectrum (and those close to them) easier and more successful by documenting the strategies, techniques, and tools that he developed throughout his life to both manage and leverage the attributes and behaviors related to his Autism Spectrum Disorder. Chapter topics include Symptoms, Emotions, Empathy, Hyperfocus, Special Interests, Employment, Parenting, Relationships and Marriage, Mindblindness, Bullying, Meltdowns, Masking, and more, all told from the personal perspective of someone who has been there.

Cover des Buches "Secrets of the Autistic Millionaire"Tatsächlich dürfte mich das Buch getriggert haben, weil mich das Thema Autismus natürlich irgendwie interessiert und Dave auf seinem Kanal ja öfter darüber berichtet. Wobei ich keines dieser Videos gesehen habe. Deswegen vermute ich mal, dass die Chicken McNuggets auf dem Cover für den Kauf entscheidend waren 😉

Dave betont gerne, dass er mit Software reich wurde und bei Microsoft gearbeitet hat. Das scheint ein sehr zentrales Motiv in seinem Leben zu sein. Und auch im Buch spielt das eine wichtige Rolle, denn es geht auch um die Frage wie er zu Microsoft und seiner Karriere kam.

Im Wesentlichen ist das Buch aber eine autobiographische Erzählung von jemandem, der schon immer anders war als andere – es nur nicht wusste. Und der irgendwann zu dem diffusen Gefühl eine Diagnose, Autismus und Aufmerksamkeitsdefizit, bekam.

Das Buch ist dabei wie ein gutes King-Buch für mich gewesen: Es hat mich so gefesselt, das sich entgegen der üblichen Gewohnheiten es sogar mit ins Büro genommen habe, um im Zug auf dem Weg hin und her weiterlesen zu können. Ich mag da in einer besonderen Beziehung zu dem Thema selbst stehen, glaube aber das für sehr viele Menschen das Buch ein Augenöffner sein kann, wie unterschiedlich die Welt wahrgenommen werden kann und wie unterschiedlich die Menschen sein können.

Wer sich also weniger für die Frage interessiert, ob Autismus jetzt eine Krankheit oder Behinderung ist und wer mal aus erster Hand erfahren möchte, wie die Welt sein kann, wenn man ein Mensch mit Autismus ist, sollte dieses Buch lesen.

Und danach vielleicht auch das eigene Leben mal reflektieren und sich die Frage stellen, was man im Leben für selbstverständlich hält, wie zum Beispiel soziale Interaktionen mit Freunden und was das für andere Menschen für eine Herausforderung sein kann.

Insgesamt also eine uneingeschränkte Leseempfehlung, für alle, die mal was anderes lesen wollen, als einen Roman.

Leider gibt es das Buch nicht auf Deutsch. Das Englisch ist aber so, dass man es mit einem vernünftigen Schulenglisch gut lesen kann. Insofern: Nur Mut. Ihr werdet es nicht bereuten.

_______

Die in diesem Beitrag gesetzten Links zu Amazon sind „Affiliate-Links“. Bei einem Einkauf über diesen Link wird ein geringer Teil des Umsatzes für den gutgeschrieben, der den Link gesetzt hat. Dadurch wird das Produkt für den Kunden nicht teurer, Amazon verdient nur etwas weniger – hat dafür natürlich Werbung für seine Seite. Alle Artikel auf unkreativ.net die einen solchen Link verwenden, sind auch mit der entsprechenden Kategorie gekennzeichnet.